Warum ein Katzenbrunnen ?

Das Menschen viel Wasser trinken sollten, ist lange erwiesen. Doch auch Katzen sollten ausreichend frisches Wasser zu sich nehmen, was bei vielen Katzen aber leider nicht der Fall ist. Ein Katzenkbrunnen kann hier Abhilfe schaffen. Doch was ist das Besondere an einem Katzenbrunnen, warum trinken manche Katzen so wenig oder ungern und warum müssen Katzen viel Flüssigkeit zu sich nehmen? Wir informieren Sie im Folgenden über das Thema Katzenbrunnen und warum dieser so wichtig ist.

Katzen trinken lieber fliessendes Wasser, hier ist ein Katzenbrunnen die erste Wahl !

Leider gibt es immer noch Katzenhalter, die der falschen Meinung sind, dass Ihre Katze, neben dem normalen Katzennassfutter, kein zusätzliches Wasser benötigt. Dass ist aber nicht richtig. Eine ausgewachsene Katze hat einen Flüssigkeitbedarf von ca. 50 ml pro kg Körpergewicht. Das macht bei einer 5 kg schweren Katze etwa 1/4 Liter pro Tag. Bekommt die Katze zudem noch das unnütze Trockenfutter, steigt der Bedarf noch mal enorm. Hier sagt man, die Katze sollte etwa 4-mal so viel Wasser zu sich nehmen, wie Trockenfutter.katzenbrunnen 01

Somit sollten Katzen also ausreichen frisches Wasser trinken, um die Nieren und die Harnwege ordentlich zu Spülen und die Mineralien im Harn keine Möglichkeit haben, in den Nieren, Ablagerungen zu bilden.

Dies kann bei Katzen nämlich oftmals zu schwerwiegenden Folgen wie Harngrieß, Niereninsuffizienz und Harnsteinen führen. Haben Katzen jetzt nur stehendes Wasser zur Verfügung, trinken sie automatisch weniger, was drastische Folgen haben kann. Katzen sind von der Natur so ausgelegt, lieber fließendes, wie stehendes Wasser zu sich zu nehmen.

Das wichtigste Nahrungsmittel für Katzen ist das Wasser !
Das wichtigste Lebensmittel für Katzen ist frisches Wasser. Erst das Wasser ermöglicht alle normalen Funktionen der lebenden Zellen.

Doch das Wasser hat viele Funktionen, die für den Körper wichtig sind. So reguliert es die Körpertemperatur und schmiert die Gelenke. Außerdem hält es die inneren Organe bei der Arbeit und wird benötigt, um die Nahrung zu verdauen. Es baut Giftstoffe ab, hält das Gewebe flexibel und transportiert Mineralstoffe und Elektrolyte durch den ganzen Körper.

In den fettfreien Bestandteilen der Säugetiere sind etwa 73 % Wasser enthalten. Somit ist ausreichendes Wasser noch viel wichtiger, wie Futter. Katzen können mit sehr wenig Futter, mehrerer Wochen überleben, mit wenig Wasser sind es dagegen nur wenige Tage. Beobachtet man aber nun einige Katzenhalter, dreht sich alles immer nur um das richtige Futter.

Kaum jemand macht sich Gedanken darüber, ob seine Katze genügend Wasser zu sich nicht, obwohl dies, das wichtigste Lebensmittel ist. Daher ist es überaus wichtig, dass Katzen viel Flüssigkeit zu sich nehmen.

Von Natur aus, sind Katzen schlechte Trinker, ein Katzenbrunnen hilft hier effektiv weiter !

Katzenbesitzer wundern sich immer wieder darüber, dass ihre Katze zu wenig trinkt. Das liegt, wie oben schon erwähnt daran, das Katzen instinktiv lieber fließendes Wasser trinken. Stehendes Wasser trinken Katzen, selbst wenn es frisch ist, sehr ungern und deshalb auch zu wenig, was gesundheitliche Folgen haben kann. katzenbrunnen 02

Um an fließendes Wasser zu kommen, lassen Katzen sich einiges Einfallen. So versuchen einige Katzen aus dem Wasserhahn oder der Toilette zu trinken und miaut so lange, bis der Wasserhahn aufgedreht wird.

Meldet eine Katze sich allerdings bereits selber vor Durst, ist sie bereits stark dehydriert, denn anders wie beim Menschen, entwickelt die Katze bei starkem Wassermangel nur ein geringes Durstgefühl.

Diese Eigenschaft vererbten ihr, ihre Vorfahren aus der Savanne. Daher sollte zu einer artgerechten Katzenhaltung unbedingt das 24-Stunden-Angebot von frischem Wasser, aus einem Katzentrinkbrunnen, geboten werden.

Durch zu wenig Wasser kommt es zur Harnwegserkrankungen
Wie oben schon erwähnt, benötigt eine ausgewachsene Katze etwa 250 ml frisches Wasser. Bei der Fütterung mit Trockenfutter ist es ein Vielfaches mehr.

Katzen, denen Trockenfutter und nur stehendes Wasser angeboten wird, trinken in der Regel viel zu wenig. Erkrankungen der Harnwege, Harngrieß, Nierensteine und Niereninsuffizienz sind die Folgen.

Laut einer wissenschaftlichen Studie stirbt etwa jede 3. Katze (ab einem Alter von 8 Jahren) an Erkrankungen der Nieren oder Harnwege. Viele dieser Fälle könnten mit ausreichend Flüssigkeit, durch einen Katzenbrunnen verhindert werden und die Lebenserwartung einer Katze, deutlich verlängert werden.trinkbrunnen edelstahl 1

Was genau bei Wassermangel passiert
Bei einer dauerhaft, mangelnden Flüssigkeitsaufnahme, kann es zu langsam fortschreitenden Erkrankungen der Nieren und Harnwege kommen. Schon bereits kleine, vorhandene Urkristalle können nicht richtig ausgespült werden und sich somit zu Harngrieß und im späteren Verlauf zu Nierensteinen entwickeln. Hier spricht man dann zum Beispiel von Struvit oder Kalzium-Oxalat.

Harngrieß oder Harnsteine entstehen in den meisten Fällen, durch zu stark konzentrierten Urin, welcher durch Wassermangel hervorgerufen wird. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass ein Harnstein die komplette Harnröhre blockiert und der Urin, welcher ein körpereigener Giftstoff ist, kann nicht mehr ausgeschieden werden. Dieser Fall ist lebensbedrohlich, da es zu einem Verschluss kommt und somit zu einem Rückstau in den Nieren. Ist dieser Fall erst ein Mal eingetreten, kann nur noch eine Notoperation helfen.

Ausreichend Wasser durch einen Katzenbrunnen kann das Leben einer Katze retten
Hat eine Katze dauerhaft, eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, zum Beispiel durch einen Katzenbrunnen, vergrößert dies, das Harnvolumen, was bei der Vorbeugung von Harnproblemen sehr nützlich ist, da die Konzentration des Urins, verdünnt wird.

Außerdem führt ein größeres Harnvolumen dazu, dass die Blase öfter entleert wird und so die körpereigenen Giftstoffe gut ausgeschieden werden. Natürlich sollte auch das richtige Futter gewählt werden. So ist Nassfutter stets dem Trockenfutter vorzuziehen. Werden diese Punkte beachtet und steht der Katze frisches und fließendes Wasser, durch einen Katzentrinkbrunnen zu Verfügung, kann Krankheiten vorgebeugt und die Lebenserwartung gesteigert werden.

Ein Katzenbrunnen animiert die Katze
Bieten Sie Ihrer Katze einfach, wie sie es aus der Natur kennt, frisches, fließendes Wasser an und das rund um die Uhr, am besten aus einem Katzenbrunnen. Mit einem Katzenbrunnen animieren Sie Ihre Katze zu trinken, was zu einer langfristigen Sicherung von Gesundheit und Wohlbefinden, Ihrer Katze beiträgt.

Somit nimmt Ihnen ein Katzenbrunnen nicht nur das regelmäßige säubern und wechseln des Wassers ab, sondern trägt in erster Linie sehr viel zur Gesundheit und Lebenserwartung Ihrer Katze bei und unangenehme, kostspielige Tierarztbesuche können verhindert werden. Die meisten Tierärzte legen Ihren Kunden sogar die Verwendung von einem Katzenbrunnen nahe.

Vorteile des Katzenbrunnen im Überblick

1. Ein Katzenbrunnen stellt stets frisches Wasser zur Verfügung
2. Beim Katzenbrunnen muss das Wasser selten gewechselt werden
3. Der Katzentbrunnen animiert die Katze zu trinken
4. Der Katzenbrunnen trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden bei
5. Ein Katzenbrunnen sorgt für eine artgerechte Flüßigkeitsaufnahme
6. Ein Katzenbrunnen beugt Harnwegserkrankungen und Nierenproblemen vor
7. Viele Tierärzte empfehlen die Verwendung von einem Katzentrinkbrunnen
8. Ein Katzenbrunnen beugt Tierarztbesuchen vor
9. Katzenbrunnen wurden nach dem Vorbild der Natur entwickelt
10. Neben der normalen Flüßigkeitsaufnahme haben viele Katzen auch noch Spaß mit einem Katzenbrunnen

Wie Sie sehen, gibt es sehr viele Gründe, die für einen Katzenbrunnen sind und nicht nur das praktische Erfüllen, sondern hauptsächlich auch zur Gesundheit und Wohlbefinden, der Katze beitragen. Ein Katzenbrunnen animiert die Katze zu einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme, entspricht der artgerechten Wasseraufnahme und kann Harnwegserkrankungen und Nierenproblemen vorbeugen, wodurch wiederum die Lebenserwartungen gesteigert und Arztkosten gesenkt werden können.

Somit ist ein Katzenbrunnen eigentlich unerlässlich und sollte zur Grundausstattung, einer artgerechten Katzenhaltung gehören. Die Auswahl an Katzenbrunnen ist heute schon sehr groß und vielfältig, die meisten sind einfach zu Reinigen, haben geringe Laufgeräusche und verbrauchen kaum etwas an Strom, wodurch bei einem Katzenbrunnen keine Nachteile nachgewiesen werden können.

Hier direkt zum Sparangebot des besten Katzentrinkbrunnen